Erfa-Stammtisch vom Dienstag, 23. Mai 2023, zum Thema « ePublikation – amtliche Mitteilungen smart publizieren »

Für die Publikation ihrer amtlichen Mitteilungen nutzen die Gemeinden heute verschiedenste Gefässe: Das kantonale Amtsblatt, private Anzeiger, den eigenen physischen oder digitalen Gemeindeaushang.

Mit der Online-Plattform «ePublikation für Gemeinden und Städte» haben Kommunen nun eine weitere Möglichkeit, ihre amtlichen Mitteilungen und Rechtssammlungen zu veröffentlichen. Einfach, kosteneffizient, sowie rechts- und betriebssicher. Als nationaler Träger von «ePublikation für Gemeinden und Städte» fungiert der Schweizerische Gemeindeverband, während das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) den Betrieb der Plattform sicherstellt.

Nutzen Sie die Gelegenheit, am 23. Mai zwischen 8 und 9 Uhr mehr über die Möglichkeiten und Vorteile zu erfahren, die «ePublikation für Gemeinden und Städte» den Gemeinden bieten kann. Als Referentinnen und Referenten treten auf: Christoph Niederberger, Direktor des Schweizerischen Gemeindeverbands, Christoph Bigler, Projektmanagement Seco, und Cornelia Rauch, stv. Gemeindeschreiberin der Gemeinde Köniz, welche «ePublikation für Gemeinden und Städte» seit diesem Jahr als erste Berner Gemeinde nutzt.
 

Meeting notes

Erfa-Rückblick

Erfa-Stammtisch, 23. Mai 2023, « ePublikation – amtliche Mitteilungen smart publizieren »

Den Anfang machte Christoph Bigler vom SECO, der die Idee, das Konzept und die Möglichkeiten auf sehr anschauliche Weise präsentierte. Modern und effizient Publikationen, Einladungen, Erlasse, Beschlüsse, Einbürgerungen, Abstimmungen und Wahlen, Richtplanung, kommunale Bauprojekte, gerichtliche Verbote und weitere Bekanntmachungen online einzureichen. Anschließend zeigte Cornelia Rauch von der Gemeinde Köniz auf, was das für die Gemeinde und unsere Einwohner in der Praxis bedeutet. Ohne grossen Aufwand integriert auf der Homepage von Köniz, ist es einfacher und zudem kostengünstiger als früher im Betrieb für die Gemeinde.

Angebote Archiv

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 20. Februar 2025, 8-9 Uhr zum Thema «Ohne Plan kein Fortschritt: Warum Gemeinden eine Strategie für die digitale Transformation benötigen!»

Das Bessere ist der Feind des Guten. Ohne klare Strategie und ausreichende Ressourcen droht vielen Gemeinden, den Anschluss an die digitale Zukunft zu entgleiten. In diesem Online-Anlass zeigen und diskutieren wir, wie Gemeinden trotz Hindernissen konkrete Schritte zur Digitalisierung unternehmen können. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie der digitale Wandel auch mit knappen […]

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 20. März 2025, 8-9 Uhr zum Thema «Work Smart in der Gemeindeverwaltung»

Diese Erfa beleuchtet, wie moderne Arbeitsweisen und neue Tools – etwa Windows 365 und Microsoft Copilot – die Prozesse in der Gemeindeverwaltung beeinflussen. Im Fokus stehen nicht nur die Einführung und das tägliche Arbeiten mit den neuen Technologien, sondern auch die damit verbundenen organisatorischen Veränderungen und Anpassungen an ein digitales Umfeld. Erfahren Sie aus erster […]