Über uns:
Full-Service Institut im Bereich Markt- und Sozialforschung
Unser Angebot:
Professionelle Einwohnerbefragungen
Passende Tags:
Abfallmanagement
Altersgerechtes Wohnen mit Services und Komfort
Asyl- / Flüchtlingswesen
Ausländer
Auszubildende
Barrierefreiheit
Begegnungsorte
Behördendienstleistungen
Bibliothek
Bildung
Bürgerportal
Cloud
CoWorking
Digitale Zusammenarbeit
Digitalisierung
E-Partizipation
E-Recruiting
Einkaufen, Shop
Energiethemen
Facility Management
Familien
Ferien / Freizeit
Finanzierung der Energiewende
Forschung
Gastronomie
Gemeindepolitiker
Gemeindeschreiber
Gesundheitswesen
Gewerbe
Human Resources
Immobilie
Industrie 4.0
Instandhaltung
Jugendliche
KiTa
Kommunikation
Kreislauf-Wirtschaft
Logistik
Notruf
Parken
Personalbeschaffung
Power-Worker
Recycling (Services)
Recycling (Nachhaltigkeit)
Rekrutierung
Reparatur
Schulgemeinde
Senioren
Sharing
Singles
Smart City
Sozialhilfe
Telearbeit
Ticketing
Tourismus
Unternehmen, Gewerbebetriebe
Veranstaltungen
Vereine, NGOs
Verwaltung
Wohnungseigentümer
Zugangskontrolle
Reset Tag Filter
Wenn bedeutende Enwicklungsprojekte, Vorlagen oder Jahresbudgets an der Urne abgelehnt werden, so wäre dies oftmals zu verhindern gewesen.
Wer die Bedürfnisse der Bevölkerung kennt, kann
- berechtigte Einwänden frühzeitig in die Planung mitaufnehmen
- die Kommunikation am vorherrschenden Wissensstand auszurichten
- auf vorhandene Konfliktlinien proaktiv thematisieren
- die Legislaturplanung Bedürfnisorientiert gestalten
Dazu bedarf es nicht nur der direkten Mitarbeit von Einwohnerinnen und Einwohnern, sondern vor allem eine professionelle Anwendung der zur Verfügung stehenden Methoden sowie der fachkundig-kompetenten Interpretation der Resultate.
Die Wirtschaftspsychologen von Transfer Plus unterstützen unsere Kunden aus Wirtschaft und Verwaltung bei der Realisierung von Meinungsforschungsprojekten, immer dann, wenn diese verlässliche und belastbare Resultate liefern soll
Dazu kommen eine Vielzahl von partizipativen Gefässen und Methoden zum Einsatz,
- Einzelinterviews mit Opinion […]
Verein «Myni Gmeind»
c/o Schweizerischer Gemeindeverband
Holzikofenweg 8
Postfach 3024
3001 Bern